🔶Nach einem starken Rückgang gestern trat Gold in eine Erholungs- und Reparaturphase ein. Der Preis stoppte den Rückgang bei 2643 und zog sich zurück. In der asiatischen Sitzung zeigte es einen schrittweisen, langsamen Aufwärtstrend. Anschließend stieg der Goldpreis, angetrieben von der Veröffentlichung der Daten und der Rede des Fed-Vorsitzenden Powell, weiter auf 2710.
🔶Technische Analyse:
Tageschart: Gold steht derzeit unter dem Druck der oberen Spur des Abwärtskanals. Obwohl es sich erholte und reparierte, verlangsamte sich die Aufwärtsdynamik auf niedrigem Niveau allmählich, und der Gesamttrend wurde immer noch durch den vorherigen Tagestrend eingeschränkt. Die tägliche K-Linie bildete eine Umwandlung von langen und kurzen Kanälen. Wenn der Goldpreis zum Aufwärtstrend zurückkehren möchte, muss er sich effektiv über 2730 stabilisieren.
4-Stunden-Chart: Kurzfristig erholte sich der Goldpreis und stieg dann schnell an, und die obere Linie von 2710 bildete ein offensichtliches Widerstandsniveau. Die aktuelle Aufwärtsdynamik ist stark, aber es gibt noch kein offensichtliches Trendwendesignal.
1-Stunden-Chart: Der Goldpreis konnte das Widerstandsniveau von 2710 nicht viele Male testen, und der Trend konvergierte in einem engen Bereich auf hohem Niveau, und der Preis bewegte sich allmählich horizontal. Wenn 2710 effektiv durchbrochen wird, wird erwartet, dass in Zukunft der Bereich 2720-2730 getestet wird; das Unterstützungsniveau von 2685 steht unten im Mittelpunkt.
🔶Handelsstrategien: Die aktuelle Erholungsreparaturphase von Gold ist im Wesentlichen abgeschlossen, und der Preis pausiert nach dem Anstieg auf hohem Niveau. Die allgemeine Betriebsidee besteht darin, „High-Short als Haupt- und Low-Long als Hilfsposition“ beizubehalten.
🟢Short-Order-Layout nahe 2715-2720, Stop-Loss bei 2726, Abwärtsziele sind 2694, 2686, 2660.
🔴 Long-Order-Layout nahe 2682-2686, Stop-Loss bei 2676, Aufwärtsziele sind 2692, 26998, 2710.