Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.708 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich in der vergangenen Woche Bahn gebrochen und mit einem Verlust von über 2.100 Indexpunkten nahezu die gesamten Jahresgewinne aufgezehrt. In der Endphase hat der Kurs das Vorjahreshoch respektiert und im Stundenchart ein "Double-Bottom-Signal" generiert. Hier könnte sich im Idealfall zum Start in die neue Woche am Montag eine Gegenbewegung einstellen, die zumindest das Februarhoch in Augenschein nehmen dürfte. Ein Bruch des Vorwochentiefs würde hingegen nahe Ziele im Bereich von 19.900 Zählern aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 20.180 bis 21.090
Nächste Widerstände: 21.800 = Februartief | 21.800 = Januarhoch | 21.978 = März-Tief
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = Vorjahreshoch | 20.437 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20: 21.502
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre auch am Dienstag noch Schwäche zu erwarten. Sollte die Gegenbewegung hingegen über das Februartief laufen, könnte sich ein Re-Test der runden Marke bei 22.000 Zählern abzeichnen. Dort ist mit Widerstand zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 19.980 bis 20.820 alternativ 20.950 bis 21.670
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die mit deutlichen Verlusten das Vorjahreshoch gefährden. Sollte diese Unterstützung nachgeben, wäre die 200-Tage-Linie der nächste wahrscheinliche Anlaufpunkt. Ein Pullback könnte hingegen zu einem Re-Test der 22.000er-Marke ansetzen.
Erwartete Wochenspanne: 19.760 bis 21.420 alternativ 20.410 bis 22.190
GD20: 22.614 GD50: 22.398 GD200: 19.950

DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich unter der 20.500er-Marke weiterer Abwärtsdruck ergeben. Nächste Kursziele liegen am 200-Tage-Durchschnitt, wo ein Bruch auf stützende Nachfrage im 19.500er-Bereich angewiesen wäre. Sollte das Vorjahreshoch hingegen weitere Verluste abgewendet haben, könnte der Pullback im Bereich von 22.400 Zählern auf ein "Bearish Crossover" der kürzer laufenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen treffen. Dort dürfte dann der Deckel liegen.
Erwartete Wochenspanne: 19.470 bis 21.720 alternativ 21.620 bis 22.480
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich in der vergangenen Woche Bahn gebrochen und mit einem Verlust von über 2.100 Indexpunkten nahezu die gesamten Jahresgewinne aufgezehrt. In der Endphase hat der Kurs das Vorjahreshoch respektiert und im Stundenchart ein "Double-Bottom-Signal" generiert. Hier könnte sich im Idealfall zum Start in die neue Woche am Montag eine Gegenbewegung einstellen, die zumindest das Februarhoch in Augenschein nehmen dürfte. Ein Bruch des Vorwochentiefs würde hingegen nahe Ziele im Bereich von 19.900 Zählern aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 20.180 bis 21.090
Nächste Widerstände: 21.800 = Februartief | 21.800 = Januarhoch | 21.978 = März-Tief
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = Vorjahreshoch | 20.437 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20: 21.502
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre auch am Dienstag noch Schwäche zu erwarten. Sollte die Gegenbewegung hingegen über das Februartief laufen, könnte sich ein Re-Test der runden Marke bei 22.000 Zählern abzeichnen. Dort ist mit Widerstand zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 19.980 bis 20.820 alternativ 20.950 bis 21.670
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die mit deutlichen Verlusten das Vorjahreshoch gefährden. Sollte diese Unterstützung nachgeben, wäre die 200-Tage-Linie der nächste wahrscheinliche Anlaufpunkt. Ein Pullback könnte hingegen zu einem Re-Test der 22.000er-Marke ansetzen.
Erwartete Wochenspanne: 19.760 bis 21.420 alternativ 20.410 bis 22.190
GD20: 22.614 GD50: 22.398 GD200: 19.950
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich unter der 20.500er-Marke weiterer Abwärtsdruck ergeben. Nächste Kursziele liegen am 200-Tage-Durchschnitt, wo ein Bruch auf stützende Nachfrage im 19.500er-Bereich angewiesen wäre. Sollte das Vorjahreshoch hingegen weitere Verluste abgewendet haben, könnte der Pullback im Bereich von 22.400 Zählern auf ein "Bearish Crossover" der kürzer laufenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen treffen. Dort dürfte dann der Deckel liegen.
Erwartete Wochenspanne: 19.470 bis 21.720 alternativ 21.620 bis 22.480
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Nota
Die bereits extreme Kursspanne der Vorwoche wurde nun an einem Tag noch überboten, was auf weitere, volatile Bewegungen hindeuten könnte. Das aktuelle Zwischentief bei 18.489 könnte am heutigen Dienstag noch einmal in den Fokus rücken, im Idealfall wäre dort aber eine Stabilisierung möglich. Darunter würden bei dieser Dynamik bereits Kursziele an der 17.000er-Marke auf den Plan kommen.
Mögliche Tagesspanne: 19.480 bis 20.270 alternativ 18.640 bis 19.890
Nächste Widerstände: 20.437 = Vorwochentief | 20.522 = Vorjahreshoch | 21.252 = Februartief
Wichtige Unterstützungen: 19.674 = Oktoberhoch | 18.892 = Mai'24-Hoch | 18.567 = April'24-Hoch
GD20 (Std): 20.463
DAX Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 19.480 bis 20.310 alternativ 18.400 bis 19.350
Abhängig vom weiteren Verlauf wäre am Mittwoch eine Fortsetzung der Stabilisierung möglich, wo der Kurs um die 20.000er-Marke ringen dürfte. Sollte der Mark hingegen noch weitere Schwäche zeigen, bleibt die 18.500er-Marke unter Druck.
Trade attivo
Zum Start in die neue Woche hat der DAX noch einmal deutlich stärker nachgegeben. In der folgenden Gegenbewegung wurde das entstandene Gap zwar geschlossen, das Vorjahreshoch bildet aber einen deutlichen Widerstand. Die bereits extreme Kursspanne der Vorwoche wurde am Montag noch überboten, was auf weitere, volatile Bewegungen hindeuten könnte. Die enge Seitwärtsphase vom Dienstag könnte am heutigen Mittwoch durch negative Vorgaben aus Übersee mit einem nächsten Gap-Down gebrochen werden, womit die 19.000er-Marke wieder im Spiel wäre.
Mögliche Tagesspanne: 19.100 bis 19.900
Nächste Widerstände: 20.437 = Vorwochentief | 20.522 = Vorjahreshoch | 21.252 = Februartief
Wichtige Unterstützungen: 19.674 = Oktoberhoch | 18.892 = Mai'24-Hoch | 18.567 = April'24-Hoch
GD20 (Std): 20.024
DAX Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 18.450 bis 19.350 alternativ 19.360 bis 20.350
Abhängig vom weiteren Verlauf wäre am Donnerstag erneuter Druck in Richtung der 18.500er-Marke zu erwarten. Erst festere Notierungen über dem Vorjahreshoch würden die Situation entschärfen und eine Stabilisierung möglich machen.
Trade chiuso: obiettivo raggiunto
Die weiterhin volatile Seitwärtsphase von Dienstag und Mittwoch könnte am heutigen Donnerstag durch ein Gap-Up wieder eine positive Überraschung erfahren. Nachdem Trump eine 90-Tage-Pause für seine Zollpläne angekündigt hat, sind die US-Indizes in eine starke Erholungsphase gelaufen, die sich zur Eröffnung auch auf den DAX auswirken dürfte.
Mögliche Tagesspanne: 20.400 bis 21.900
Nächste Widerstände: 20.437 = Vorwochentief | 20.522 = Vorjahreshoch | 21.252 = Februartief
Wichtige Unterstützungen: 19.674 = Oktoberhoch | 18.892 = Mai'24-Hoch | 18.567 = April'24-Hoch
GD20 (Std): 19.936
DAX Prognose für morgen
Mögliche Tagesspanne: 20.800 bis 22.100 alternativ 19.800 bis 21.300
Abhängig vom weiteren Verlauf wäre am Freitag bei anhaltender Euphorie eine Fortsetzung der Erholung in Richtung der 22.000er-Marke möglich. Sollte der Kursanstieg hingegen zu einer neuen Welle von Gewinnmitnahmen führen, dürfte der Bereich unter 20.000 Punkten wieder in den Fokus geraten.
Nota
Die Zwischenerholung trifft nach einem Gap-Up am Februarhoch auf Widerstand und könnte am heutigen Freitag zu einem zweiten Anlauf an den Widerstand tendieren, wo ein fester Wochenschluss im Raum stehen würde.
Mögliche Tagesspanne: 19.900 bis 21.500
Nächste Widerstände: 21.252 = Februartief | 21.800 = Januarhoch
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = Vorjahreshoch | 20.437 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20 (Std): 20.206
DAX Prognose für Montag
Mögliche Tagesspanne: 18.200 bis 19.900 alternativ 20.600 bis 21.800
Abhängig vom Wochenschluss und der Nachrichtenlage, die sich über das Wochenende ergibt, wäre zum Montag bei anhaltender Volatilität erneut ein Gap zur Eröffnung wahrscheinlich. Sollten die Gewinnmitnahmen fortschreiten, dürfte der Bereich unter 19.000 Punkten wieder in den Fokus geraten. Im Erholungsszenario könnte hingegen der 22.000er-Bereich wieder in Reichweite geraten.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Pubblicazioni correlate
Declinazione di responsabilità
Le informazioni ed i contenuti pubblicati non costituiscono in alcun modo una sollecitazione ad investire o ad operare nei mercati finanziari. Non sono inoltre fornite o supportate da TradingView. Maggiori dettagli nelle Condizioni d'uso.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Pubblicazioni correlate
Declinazione di responsabilità
Le informazioni ed i contenuti pubblicati non costituiscono in alcun modo una sollecitazione ad investire o ad operare nei mercati finanziari. Non sono inoltre fornite o supportate da TradingView. Maggiori dettagli nelle Condizioni d'uso.