Analyse beim Stand des Gold-Futures von $1.792
Trend des Tagescharts: Seitwärts
Kurze Einordnung im Rückblick
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2 hat sich eine Abwärtstrendstruktur etabliert. Die Anfang April gestartete Zwischenerholung wurde am Widerstand um $1.900 in einer starken Korrekturbewegung vom Juni-Hoch aus zurückgewiesen. Die Erholungsversuche aus Juli und August sind am Widerstand der gleitenden Durchschnitte gescheitert.
Nach dem Test der Unterstützungszone im Tief bei $1.677 konnte sich der Goldpreis auch nun wieder deutlich erholen. Die Bewegung ist jedoch vorerst an den vorangegangenen Hochs um $1.840 gescheitert und in der vergangenen Woche unter die eng beisammen laufenden gleitenden Durchschnitte gefallen.
Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung?
Mit der Zurückweisung am August-Hoch ist die jüngste Erholung wieder gefährdet. An der Marke um $1.800 scheinen sich die Kräfte von Bullen und Bären auszugleichen und jede Partei bemüht sich um einen endgültigen Durchbruch.
Die Schlüsselmarken liegen bei $1.760 und $1.840, beim jeweiligen Bruch stehen die nächsten Kursziele bei $1.690 beziehungsweise $1.920.
Trend des Tagescharts: Seitwärts
Kurze Einordnung im Rückblick
Aus der Korrektur vom Allzeithoch bei $2.089,2 hat sich eine Abwärtstrendstruktur etabliert. Die Anfang April gestartete Zwischenerholung wurde am Widerstand um $1.900 in einer starken Korrekturbewegung vom Juni-Hoch aus zurückgewiesen. Die Erholungsversuche aus Juli und August sind am Widerstand der gleitenden Durchschnitte gescheitert.
Nach dem Test der Unterstützungszone im Tief bei $1.677 konnte sich der Goldpreis auch nun wieder deutlich erholen. Die Bewegung ist jedoch vorerst an den vorangegangenen Hochs um $1.840 gescheitert und in der vergangenen Woche unter die eng beisammen laufenden gleitenden Durchschnitte gefallen.
Wie geht es weiter mit der Kursentwicklung?
Mit der Zurückweisung am August-Hoch ist die jüngste Erholung wieder gefährdet. An der Marke um $1.800 scheinen sich die Kräfte von Bullen und Bären auszugleichen und jede Partei bemüht sich um einen endgültigen Durchbruch.
Die Schlüsselmarken liegen bei $1.760 und $1.840, beim jeweiligen Bruch stehen die nächsten Kursziele bei $1.690 beziehungsweise $1.920.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Pubblicazioni correlate
Declinazione di responsabilità
Le informazioni ed i contenuti pubblicati non costituiscono in alcun modo una sollecitazione ad investire o ad operare nei mercati finanziari. Non sono inoltre fornite o supportate da TradingView. Maggiori dettagli nelle Condizioni d'uso.
► Werde Mitglied im Kagels Trading Club:
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
link.kagels-trading.de/AnxR2eD
► Die besten TradingView Indikatoren
link.kagels-trading.de/MmfF8FT
► Trading Signale testen:
link.kagels-trading.de/rm8pb6l
Pubblicazioni correlate
Declinazione di responsabilità
Le informazioni ed i contenuti pubblicati non costituiscono in alcun modo una sollecitazione ad investire o ad operare nei mercati finanziari. Non sono inoltre fornite o supportate da TradingView. Maggiori dettagli nelle Condizioni d'uso.