BitbullTrading

Bitcoin bricht die Unterstützung?!? Inflationsdaten voraus!! 🚨

BINANCE:BTCUSDT   Bitcoin / TetherUS
Liebe Bitbuller! 😊

KryptoNEWS:
"Mr. Bitcoin is about to go down big"
Der ehemalige Hedge Fonds Manager Jim Cramer, der Autor und Moderator der Sendung Mad Money auf CNBC ist, sagte bei einem Interview, dass seine Zuschauer nach Wegen suchen, ihr Geld zu vermehren und nicht das Gegenteil davon. Er sieht keine Chance in Gold und auch nicht in Bitcoin. "because Mr. Bitcoin is about to go down big" 🧐

Bitcoin:
Der Bitcoin befindet sich derweil bei $27000 und hat bereits die erste 4H-Kerze unter dem dynamischen Support geschlossen. 🚨
Seit gestern haben wir 2% abgegeben, während die traditionellen Märkte weiter gute Arbeitsmarktdaten partizipieren und auch zum ersten mal seit Wochen etwas von der Liquidität aus dem Anleihen-Bereich abbekommen.

ℹ️ Die Ausgangslage ist im Hinblick auf die anstehenden Makrodaten kritisch. Schliessen wir den Tag noch über dem Support und können auf den Higher Time Frames den Aufwärtstrend ausbauen? 🤔
Oder gibt es einen Treiber für weitere Abverkäufe Richtung $26000 und tiefer? 🤔
Vielleicht bleibt der Bitcoin auch wieder völlig unbeeindruckt? 🤔

Wäre alles denkbar, wir können jetzt nur abwarten! ✌️

Wirtschaftskalender:
14:30 Erzeugerpreisindex September
20:00 FOMC Meeting Minutes

📅 Heute erwartet uns der Erzeugerpreisindex vom September und damit ein wichtiger Ausblick auf die Produktpreise für das restliche Jahr. Nachdem die Preise der Erzeuger während den Zinserhöhungen kontinuierlich gefallen sind, gab es zuletzt einen Rebound zu sehen.
Es bleibt wichtig, die Preiserhöhungen im Monatsvergleich nicht über 0,2% zu wissen, dass sich in etwa eine Inflation von 2% im Jahr ergibt. 👍
Von den Analysten wird nur noch eine leichte Erhöhung erwartet, wenn die Daten so kommen haben wir einen guten Ausblick auf das restliche Jahr 2023.

📅 Die FOMC-Meeting Minutes sind das detaillierte Sitzungsprotokoll des Meetings vom 20. September. Die Betonung liegt hier ganz klar auf den Details. Es wird keine neuen Erkenntnisse zur Geldpolitik geben, trotzdem kann es bei der Veröffentlichung zu Volatilität kommen, wenn einzelne Punkte anders ausgefallen sind, als von den Analysten angenommen wurde.

🚨 Makroökonomisch gibt es heute also mal wieder Gründe für Volatilität. Wie ihr wisst, haben die Inflationsdaten direkten Einfluss auf die Geldpolitik. 🏦

Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊

Declinazione di responsabilità

Le informazioni ed i contenuti pubblicati non costituiscono in alcun modo una sollecitazione ad investire o ad operare nei mercati finanziari. Non sono inoltre fornite o supportate da TradingView. Maggiori dettagli nelle Condizioni d'uso.